top of page
RebeccaGischel-Panorama-Studio-HOME©AndreasGregor.jpg

„Meine Kunst möchte einen Zugang zu den Tiefen der menschlichen Seele offenbaren und für das große Geheimnis unserer Existenz öffnen.“

Serie "RESONANZ"

Die Serie Resonanz handelt von Licht  als kraftvolle innere Energie, die in der eigenen Dunkelheit sichtbar werden kann. Denn das Licht ist immer da – trotz allem.

Über Rebecca Gischel

Rebecca Gischel
„Meine Kunst erforscht die Tiefen der menschlichen Seele mit ihrer schöpferischen Kraft und Unendlichkeit, in der wir bis über den Tod hinaus miteinander verbunden sind.“

Serie "DO YOU SEE ME"

Die abstrakt gezeichneten Porträts spiegeln tief empfundene Gefühle wie Trauer, Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit wieder – Gefühle, die persönlich wie auch gesellschaftlich oftmals verdrängt werden. 

Serie "SEDIMENTS"

Die Serie Sediments erforscht das vielschichtige Geheimnis unserer Persönlichkeit – geprägt von all den bewussten und unbewussten Erinnerungen und Erfahrungen.

Interaktive Installationen

Unter dem Künstlernamen Picaroon arbeitet Rebecca Gischel auch im Bereich der interaktiven Kunst. Ihre Installationen werden seit 2013 auf internationalen Kunstfestivals wie dem Ars Electronica Festival in Linz (AT) oder dem Dallas Aurora (USA) gezeigt.

TakeComfort_04.jpg

Take Comfort

Take Comfort zelebriert die magische Kraft des geschriebenen Wortes, die Menschen über Raum und Zeit hinweg miteinander verbinden und Trost spenden kann.

E52A3445.jpg

Surface X

Surface X hinterfragt die Realität hinter geschaffenen digitalen Identitäten, deren wahren Substanz sich dann offenbart, sobald ein Mensch dieser Identität wirklich nahekommt.

9159_IAG_9489_6792x4528.jpg

Global Sounds

Global Sounds möchte die Bereicherung durch kulturelle Diversität erlebbar machen und Passanten im öffentlichen Raum in einem gemeinsamen Moment verbinden. 

Rebecca Gischel, geboren 1989 in Moosburg, Deutschland, lebt und arbeitet seit 2015 in München. Ihre abstrakte Kunst und interaktiven Installationen finden zunehmend Anerkennung und werden international ausgestellt, unter anderem auf namhaften Kunstfestivals wie der Ars Electronica in Österreich und dem Light Aurora in den USA. 

bottom of page